Waldbrand bei Verliehausen:Wegen eines bei Hegearbeiten in Brand geratenen Traktors weitete sich ein dadurch verursachter Waldbrand auf eine über 1 Hektar große Fläche aus. Nur dem schnellen professionellen Einsatz unserer Feuerwehren ist es zu verdanken, dass der Brand auch unter Zuhilfenahme einer Drohne mittlerweile unter Kontrolle gebracht werden konnte! Ca. 200 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus dem Uslarer Stadtgebiet und aus weiteren Kommunen einschließlich der Kreisfeuerwehr waren und sind im Einsatz, um das Feuer vollständig zu löschen und die Brandwache zu gewährleisten! Ihnen sowie den Rettungskräften des DRK und des THW herzlichen Dank für ihre tatkräftige Hilfe und Unterstützung zum Wohle unseres Gemeinwesens!
mehrErster Kultursommer in Uslar - Auftakt mit Märchen vor dem historischen Rathaus:Unter dem Motto "Märchenhaftes Uslar" startete der erste Kultursommer in der Sollingstadt mit einem farbenfrohen Spektakel! Dabei wurden Märchenepisoden der Brüder Grimm, Erzählungen der Märchenbühne Vlotho, eine Impro-Mitmach-Show sowie höfische Tänze zum Mittanzen präsentiert. Außerdem hatte die Gruppe "Sollingwaldküche" aus Fredelsloh Speisen und Getränke aus dem Wald zum Probieren vorbereitet. Als Fortsetzung des Kultursommers sind das "Schlosserwachen" am 24.7. im Schlossgarten und am 31.7. ein Filmabend in der alten Schlossküche vorgesehen!
mehrBlühflächenführung an der Grillhütte in Dinkelhausen:Auf über sieben Hektar hat die Kulturland-Schelphof-Fischer GbR eine farbenprächtige Oase der Artenvielfalt geschaffen, die im Rahmen des Blühflächen-Projektes "KOOPERATIV" entstanden ist. Projektkoordinator Dr. Stefan Schüler und Dr. Linda Trein vom Netzwerk Blühende Landschaft gaben fachkundige Informationen bei einem abwechslungsreichen Spaziergang durch die im Spätsommer 2022 angelegte Blühfläche. Im Landkreis Northeim beteiligen sich 41 landwirtschaftliche Betriebe - davon 10 aus Uslar - an dem Projekt, die zusammen rund 250 Hektar mehrjährige Blühflächen geschaffen haben und die nun wissenschaftlich beforscht werden. Wiesenmargerite, Wilde Karde, Johanniskraut, Lichtnelken, Oregano und viele weitere ausgesäte regionale Wildpflanzen bieten Lebensraum für zahlreiche Insekten und bereichern das Landschaftsbild. Landwirtschaft, Naturschutz, Wissenschaft und die Stadt Uslar arbeiten hierbei im Projekt Hand in Hand.
mehr48 Feuerwehren bei den Leistungswettbewerben in Uslar:Bei den Kreisleistungsvergleichen hatte dieses Mal Asche knapp die Nase vorn - Dinkelhausen II wurde Zweiter! Herzlichen Glückwunsch - auch den anderen Teilnehmern an diesem Wettbewerb! Hervorgehoben wurde insbesondere die gute Organisation und das Veranstalten der Wettkämpfe in der Altstadt! Dadurch, darauf habe ich in meinem Grußwort auch noch einmal hingewiesen, hat die Bevölkerung einen direkten Zugang zu den Wettkämpfen und die Feuerwehr die Möglichkeit, direkt für sich zu werben! Mit der musikalischen Begleitung der Siegerehrung durch den Feuerwehrspielmannszug Bollensen (Foto: Christopher Sakel/Kreisfeuerwehr) erhielt die Veranstaltung einen feierlichen Abschluss!Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!
mehr"Cupra Fashion Night" in und am Modehaus Schefft in Uslar:Shoppingnight trifft Probefahrt - das Modehaus Schefft und die Automobilgruppe Siebrecht sorgten u. a. mit DJ Udo Klümper, Tätowierern, Cocktails, Eis und Waffeln sowie mit Probefahrten der neuen Cupra-Modelle am Freitagabend für ein aufregendes Nachtleben in Uslar!
mehr1. AGV Mitte Arbeitgebertag:In der einmaligen Atmosphäre der Zufall.Lab in Göttingen fand für die Teilnehmer ein mitreißender Abend von Unternehmenscomedy bis zur Vorstellung anderer Herangehensweisen zur Unternehmensführung statt. Ein kurzweiliges Ereignis zum aktiven Netzwerken!
mehr